Simulationsforum entstand als zentrales Ausstellungselement für das Deutsche Bergbaumuseum Bochum. An fünf Spielstationen und einer 25 Meter breiten Projektion spielen die Besucher um die Zukunft des Ressourcenabbaus auf unserem Planeten. Zu Beginn des Spiels füllen die Spieler einen Fragebogen aus, auf dessen Grundlage ein Konsumprofil des Spielers erstellt wird. Das Ziel der Spieler ist es dann, durch das Sammeln von Rohstoffen, “sich selber” für die nächsten 30 Jahre mit Smartphones zu versorgen. Die Schwierigkeit liegt darin, eine Balance zwischen ausreichender Smartphone-Versorgung und Nachhaltigkeit zu finden.